Stadtwappen Nürnberg

Für Unternehmen aus Nürnberg und Umgebung

Die entscheidenden Hebel, die Nürnberger Unternehmen aktuell fehlen, um ihre offenen Stellen schneller zu besetzen…

…und genau die Talente aus Nürnberg und Umgebung anzuziehen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen – ganz ohne endlosen Bewerbungsmarathon oder kostspielige Stellenportale.

Ackern Sie keine zig Lebensläufe mehr durch um den richtigen Kandidaten in Nürnberg und Umgebung zu finden.

Ziehen Sie Wunschkandidaten aus der Metropolregion Nürnberg an – authentisch und ohne Streuverluste wie auf Social Media.

Passende Kandidaten aus der Region kommen ganz von allein – sogar im Schlaf.

Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber im Großraum Nürnberg mit klarer Botschaft, der sich von Mitbewerbern abhebt.

Zeigen Sie Ihren Bewerbern Ihre Unternehmenskultur.

Liebe Unternehmen aus Nürnberg und Umgebung,

wenn es Ihnen wie vielen mittelständischen Betrieben in der Region bei der Personalsuche geht, dann kennen Sie vielleicht diese Probleme hier:

  • Ihre offenen Stellen bleiben länger unbesetzt und die Suche über klassische Wege in Nürnberg ist oft mühsam, teuer und ineffizient
  • Sie verschwenden wertvolle Zeit mit dem Durchforsten schriftlicher Lebensläufe und können dennoch nicht richtig einschätzen, ob Bewerber wirklich zur Unternehmenskultur in Ihrer Region passen
  • Sie haben überlastete Teams, weil vorhandene Mitarbeiter die Aufgaben offener Positionen zusätzlich schultern müssen – oft über Monate hinweg
  • Sie können keine neuen Aufträge annehmen, bestehende Projekte verzögern sich und Anfragen aus dem Großraum Nürnberg bleiben unbeantwortet, weil Ihnen passendes Personal fehlt
  • Sie verbringen immer mehr Zeit damit, den Personalmangel zu kompensieren, statt sich auf Wachstum und strategische Themen wie Digitalisierung oder Unternehmensentwicklung zu konzentrieren
  • Sie können sich nicht von Ihren Mitbewerbern in Nürnberg und Umgebung abheben, denn Ihre Stellenanzeigen gehen auf klassischen Jobportalen einfach unter
  • Ihre Kosten für Stellenanzeigen auf überregionalen Portalen steigen, ohne dass spürbare Ergebnisse in der Region erzielt werden

Keine Sorge, so geht es den meisten Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg!

Katharina & Andreas Geyer am Smartphone

Warum Ihnen klassische Jobportale und schriftliche Stellenanzeigen in Nürnberg bisher nicht das gebracht haben, was Sie sich erhofft haben…

Viele Unternehmer im Großraum Nürnberg glauben noch immer, dass sie zwangsläufig auf herkömmliche Jobportale setzen müssen, um Bewerbungen zu erhalten.

Sie verschwenden in Nürnberg wertvolle Stunden damit, sich durch anonyme, wenig aussagekräftige Lebensläufe zu kämpfen – in der Hoffnung, den perfekten Kandidaten zu finden. Dabei übersehen viele, dass es längst modernere und schnellere Wege gibt.

Sie verlassen sich auf Empfehlungen und führen Gespräche mit jedem Bewerber, den Ihnen irgendjemand aus dem Bekanntenkreis in Nürnberg empfohlen hat – in der Hoffnung, dass schon jemand Passendes dabei sein wird.

Wieder und wieder müssen Sie jedoch feststellen, dass Strategien und Methoden, die bei anderen Unternehmen scheinbar funktionieren, in Nürnberg für Sie einfach keine Ergebnisse bringen.

Die meisten Unternehmen im Nürnberger Mittelstand haben bereits viel Geld verbrannt – entweder, weil sie über Monate hinweg Stellenanzeigen auf klassischen Jobportalen schalten mussten, oder weil sie teure Headhunter beauftragt haben, die Vorauswahl vermeintlich passender Bewerber zu übernehmen.

Sie erzielen deshalb keine Ergebnisse, weil Sie den einen entscheidenden Faktor übersehen haben – den Grund, warum nahezu jede herkömmliche Methode der Mitarbeitergewinnung im Großraum Nürnberg von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist…

Die WAHRHEIT lautet: Schriftliche Lebensläufe sagen so gut wie nichts über Soft Skills, Persönlichkeit oder die tatsächlichen Fähigkeiten eines Bewerbers aus – auch nicht in Nürnberg!

Genau das kostet Unternehmen in Nürnberg wertvolle Zeit – und führt dazu, dass interessante Talente möglicherweise unbemerkt durchs Raster fallen.

Dabei könnten Unternehmen in Nürnberg 50 % bis 80 % mehr passende Bewerbungen generieren – ganz ohne zusätzliche Ausgaben für klassische Stellenanzeigen.

Es macht keinen Sinn, sich in der Metropolregion Nürnberg durch unzählige Lebensläufe zu arbeiten, wenn sie nicht die wirklich entscheidenden Informationen liefern.

Der Grund, warum die meisten mittelständischen Unternehmen in Nürnberg im Recruiting massiv Zeit verschwenden, ist simpel: Sie können ihre Bewerber anhand schriftlicher Lebensläufe nicht zuverlässig einschätzen.

Der Lebenslauf verrät zwar etwas über Stationen und Abschlüsse, verschweigt aber genau das, was wirklich zählt: Auftreten, Persönlichkeit, Motivation und Soft Skills. Und genau diese Faktoren entscheiden auch in Nürnberg wie überall über ein echtes Match.

Denken Sie darüber nach:
In so einer Situation ist es kein Wunder, wenn Sie als Unternehmer im Raum Nürnberg Stunden mit der Sichtung von Unterlagen verbringen – nur um dann im Gespräch festzustellen, dass es menschlich einfach nicht passt.

Am Ende verzögern sich Einstellungen, die Teams bleiben unterbesetzt – und es entstehen unnötige Zusatzkosten für weitere Rekrutierungsmaßnahmen.

Es spielt auch keine Rolle, auf welche Recruiting-Strategie Sie dabei setzen. Schriftliche Lebensläufe zerstören JEDE AUSSICHT auf Erfolg!

Wenn Sie hingegen eine Video-Vorstellung Ihrer Bewerber sehen würden, dann spielen schriftliche Lebensläufe nur noch eine untergeordnete Rolle.

Selbst wenn Sie nicht besonders gut darin sind, eigene Videos aufzunehmen, werden Sie dennoch genug Bewerbungen erhalten – und können sich die besten Kandidaten aus der Region Nürnberg ganz gezielt aussuchen!

Das ist auch der entscheidende Faktor, warum sich die meisten Unternehmen auf Personalsuche früher oder später für die Video-Jobbörse entscheiden – oder im Recruiting irgendwann frustriert aufgeben…

Katharina & Andreas Geyer auf einem Stuhl

Die Lösung ist klar: Nur eine VIDEO-JOBBÖRSE ermöglicht es Ihnen, in Nürnberg genau die Bewerber zu finden, die auch wirklich die passenden Voraussetzungen für Ihre offenen Stellen mitbringen.

Sobald Sie in Nürnberg Videos von Bewerbern ansehen, fällt es Ihnen wesentlich leichter, nachhaltig die passenden Mitarbeiter einzustellen – ganz gleich, ob Sie Auszubildende, Fachkräfte oder Aushilfen suchen.

Um jedoch als Unternehmer in der Metropolregion Nürnberg erfolgreich passende Bewerber anzuziehen, müssen wir Folgendes ändern:

Wir müssen Ihr Verständnis dafür schärfen, dass ein Bewerber durch ein Video bereits vor dem ersten Gespräch identifiziert werden kann – fachlich, menschlich und mit Blick auf Ihre Unternehmenskultur in Nürnberg.

Wir müssen Ihre Jobs in Nürnberg erlebbar machen – durch Videos, die Einblicke geben und Emotionen wecken. So bewerben sich nur noch Menschen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.

Wir müssen Ihre Unternehmenskultur sichtbar machen – in Videos, die passende Bewerber in Nürnberg wirklich erreichen.

Wir müssen einfache Videos erstellen, die auch ohne technische Vorkenntnisse genau die richtigen Bewerber in Nürnberg auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.

Wir haben in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass wir Unternehmerinnen und Unternehmern wie Ihnen helfen können, genau diese Dinge in kurzer Zeit erfolgreich umzusetzen – auch hier in der Region Nürnberg!

Klicken Sie auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit uns zu vereinbaren.

In diesem 60-minütigen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir diese Ansätze auch in Ihrem Unternehmen einsetzen können – damit Sie mit passenden Bewerbern schneller Ihre offenen Stellen besetzen und sich wieder voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Wir haben Ihnen auf dieser Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die Ihnen zeigen, wie wir arbeiten und welche Ergebnisse wir für andere Unternehmen wie Ihres bereits erzielen konnten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg – und würden uns freuen, wenn wir uns bald persönlich kennenlernen!

Katharina & Andreas

Geschäftsführer der Daddel GmbH: Katharina & Andreas Geyer

Wer steckt hinter der Daddel GmbH aus Nürnberg?

Katharina Geyer

Katharina Geyer

Gründerin & Geschäftsführerin

Hi, ich bin Katharina.

Mit Daddel bringe ich frischen Wind ins Recruiting.
Als Geschäftsführer von Daddel verfolge ich ein klares Ziel: mittelständischen Unternehmen zu helfen, offene Stellen schneller und gezielter zu besetzen – mit echten Persönlichkeiten statt anonymer Lebensläufe.

Der Grundstein dafür liegt in meiner eigenen beruflichen Reise.
Nach vielen Jahren in der Kreativbranche – von der operativen Gestaltung bis zur Leitung einer Marketingabteilung mit Personalverantwortung – habe ich Recruiting aus erster Hand erlebt. Frustrierende Prozesse, unpersönliche Bewerbungen, viel Zeitverlust. Ich wusste: Das muss besser gehen.

Deshalb habe ich Daddel gegründet.
Eine Plattform, die Bewerber per Video erlebbar macht – noch bevor das erste Gespräch stattfindet. So helfen wir Unternehmen, schneller die Menschen zu finden, die wirklich ins Team passen – menschlich, fachlich und kulturell.

Effizient. Modern. Persönlich.
Das ist Daddel. Und dafür stehe ich.

Hi, ich bin Andreas.

Mit Daddel bringe ich frischen Wind ins Recruiting.
Als Geschäftsführer von Daddel verfolge ich ein klares Ziel: mittelständischen Unternehmen zu helfen, offene Stellen schneller und gezielter zu besetzen – mit echten Persönlichkeiten statt anonymer Lebensläufe.

Der Grundstein dafür liegt in meiner eigenen beruflichen Reise.
Nach vielen Jahren in der Kreativbranche – von der operativen Gestaltung bis zur Leitung einer Marketingabteilung mit Personalverantwortung – habe ich Recruiting aus erster Hand erlebt. Frustrierende Prozesse, unpersönliche Bewerbungen, viel Zeitverlust. Ich wusste: Das muss besser gehen.

Deshalb habe ich Daddel gegründet.
Eine Plattform, die Bewerber per Video erlebbar macht – noch bevor das erste Gespräch stattfindet. So helfen wir Unternehmen, schneller die Menschen zu finden, die wirklich ins Team passen – menschlich, fachlich und kulturell.

Effizient. Modern. Persönlich.
Das ist Daddel. Und dafür stehe ich.

Andreas Geyer - Geschäftsführer Daddel GmbH

Andreas Geyer

Gründer & Geschäftsführer

Ehrliche Meinungen und echte Ergebnisse – hier finden Sie die Stimmen unserer Kunden:

Zimmerei

Holzbau Schorr GmbH & Co. KG

Problem
Schlechte Erreichbarkeit potenzieller Kandidaten für Jobs im Handwerk. Kampagnen über herkömmliche soziale Netzwerke verliefen durchschnittlich und konnten zwar einige Profile generieren, die sich nach dem Gespräch aber als nicht passend herausstellten.

Ziel
Christoph wollte neue Mitarbeiter einstellen und sich dabei nicht durch unzählige Lebensläufe kämpfen müssen. Er wusste, dass er einen tollen Arbeitsplatz zu vergeben hatte, ein tolles Team und tolle Leistungen, ass er aber noch einen Weg brauchte, um zeit- und kostensparend seine offene Stelle zu besetzen.

Lösung
Mit Daddel halfen wir Christoph dabei, seine Bewerber bereits vor dem ersten Gespräch zu identifizieren. Wer die nötigen Soft-Skills und Qualifikationen mitbrachte, wurde sofort zu einem Gespräch eingeladen. Dies ermöglichte ihm die Besetzung seiner offenen Position innerhalb von 5 Wochen ohne dass er unzählige Gespräche mit unpassenden Bewerbern führen musste.

Christoph Schorr - Holzbau Schorr GmbH & Co. KG

Christoph Schorr – Inhaber & Geschäftsführer

Martin Langhammer

Martin Langhammer – Inhaber & Geschäftsführer

Hotel & Restaurant

Altstadthotel Grauer Wolf

Problem
Schritfliche Stellenanzeigen wurden auf herkömmlichen Jobportalen von passenden Bewerbern oft übersehen, da sich das Hotel nicht gegen die Anzeigen großer Mitbewerber durchsetzen konnte.

Ziel
Die Inhaber suchten nach einer Lösung, die die Arbeitsumgebung, die Kollegen und die ToDos im Job für die Bewerber greifbarer machte. Ihnen war klar, dass sie potenzielle Mitarbeiter überzeugen können, wenn sie zeigen, dass sie ein attraktiver Arbeitgeber sind.

Lösung
Es wurden Videos erstellt und in die Daddel-App hochgeladen, die die Arbeitsumgebung, das Hotel und die Vorgesetzten mit ihrer sympathischen Ausstrahlung rüber brachte. Durch die Videos konnten Bewerber sofort erkennen, ob die offene Stelle auch auf die eigenen Vorstellungen passte. Innerhalb von 8 Wochen konnten zwei offene Stellen besetzt werden.

Die nächsten Schritte zur schnelleren Stellenbesetzung

1.

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich auf ein persönliches kostenloses Erstgespräch. Darin beantworten Sie uns erste Fragen.

2.

Wir rufen Sie an

Um herauszufinden, ob und wie wir Ihnen helfen können, wird einer unserer Strategieberater bei Ihnen anrufen.

3.

Persönliches Erstgespräch

Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation, eine eventuelle Zusammenarbeit und finden heraus, wie Sie künftig planbar und deutlich effizienter passende Bewerbungen erhalten.