Video-Bewerbung: Der Game-Changer im modernen Recruiting

Recruiting Trends 2025

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Während Unternehmen händeringend nach qualifizierten Talenten suchen, revolutionieren innovative Recruiting-Methoden die Art und Weise, wie wir Menschen für unser Team gewinnen. An vorderster Front dieser Revolution: die Video-Bewerbung – ein Tool, das nicht nur Zeit spart, sondern endlich zeigt, was wirklich zählt.

Warum Video-Bewerbungen die Zukunft der Personalgewinnung sind

Stellen Sie sich vor: Statt stapelweise identischer Lebensläufe durchzuarbeiten, erleben Sie Ihre Bewerber von Anfang an authentisch und lebendig. Genau das macht die Video-Bewerbung möglich. Sie zeigt, was keine Papier-Bewerbung kann: echte Persönlichkeit, spontane Begeisterung und die Soft Skills, die den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Match ausmachen.

Katharina Geyer bringt es auf den Punkt: In der digitalen Ära hat sich der Rekrutierungsprozess fundamental gewandelt. Video-Bewerbungen sind dabei mehr als nur ein Trend. Sie sind die logische Antwort auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes.

Die Revolution beginnt in Nürnberg: BVMW Recruiting Trends 2025

Am 9. Oktober 2025 findet in Nürnberg ein Event zu Recruiting Trends statt. Bei der Veranstaltung „BVMW Recruiting Trends 2025“ kommen einige Köpfe der Branche zusammen, um über die Zukunft der Personalgewinnung zu sprechen. Von 18:00 bis 20:30 Uhr verwandelt sich die I. K. Hofmann Akademie in einen Think Tank für zukunftsweisendes Recruiting.

Diese Experten zeigen, wie modernes Recruiting funktioniert

Das Line-up hat es in sich:

  • Ingrid Hofmann, Geschäftsführerin von I. K. Hofmann, eröffnet den Abend mit einem inspirierenden Grußwort zu den aktuellen HR & Recruiting Trends und zeigt, warum jetzt die Zeit für Veränderung ist.
  • Katharina Geyer, CEO & Co-Founder von Daddel GmbH, revolutioniert mit ihrem Vortrag „Video-Recruiting – Die Revolution im Recruiting-Prozess“ die Art, wie wir über Bewerbungen denken.
  • Julian Knorr, Gründer und CEO der Onestoptransformation AG, spricht über seine These „Zukunft entscheidet – Warum digitales Mindset und KI-Kompetenzen die neuen Gamechanger im Recruiting sind“
  • Sarah Galonska, Head of Employer Branding & Recruiting bei der UVEX Group, teilt ihre Best Practices im Ausbildungsmarketing.
  • Alfred Hahner, Head of Marketing & Digital Recruiting bei I. K. Hofmann, demonstriert den überraschenden Impact von Sponsoring auf das Recruiting.

 

Video-Jobbörse: Die Daddel-Innovation, die alles verändert

Was macht Daddel anders? Wir haben nicht nur über Video-Bewerbungen geredet – wir haben sie perfektioniert. Unsere eigens entwickelte Video-Jobbörse ist mehr als ein Tool. Sie ist ein Paradigmenwechsel.

Hier lernen Sie Ihre Bewerber kennen, bevor Sie sie treffen. Sie sehen Motivation in den Augen, hören Begeisterung in der Stimme und spüren, ob die Chemie stimmt. Das spart nicht nur Zeit und Geld. Es führt zu besseren Entscheidungen und langfristigeren Arbeitsverhältnissen.

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Wandel ist

Der Fachkräftemangel ist real. Die besten Talente können sich ihre Arbeitgeber aussuchen. In diesem Markt gewinnt, wer innovativ, sichtbar und attraktiv ist. Video-Bewerbungen sind dabei nur ein Baustein einer ganzheitlichen Employer-Branding-Strategie.

Unternehmen, die jetzt in moderne Recruiting-Methoden investieren, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sie werden nicht nur als innovative Arbeitgeber wahrgenommen – sie ziehen genau die Talente an, die zu ihrer Unternehmenskultur passen.

Die Symbiose macht den Unterschied

Bei Daddel verstehen wir: Einzelmaßnahmen bringen wenig. Erst wenn Video-Jobbörse, Employer Branding, Social Media und eine moderne Website perfekt ineinandergreifen, entsteht die magnetische Anziehungskraft, die Top-Talente anzieht.

Unsere ganzheitliche Herangehensweise sorgt dafür, dass Sie nicht nur gefunden werden, sondern dass die richtigen Menschen bei Ihnen arbeiten wollen. Weil sie in Ihrem Unternehmen mehr sehen als einen Arbeitsplatz – nämlich einen Ort, an dem sie wachsen, wirken und sich wohlfühlen können.

Werden Sie Teil der Recruiting-Revolution

Die Zukunft des Recruitings ist digital, persönlich und videobasiert. Die Frage ist nicht, ob Sie diesen Weg gehen – sondern wann Sie starten.

Die Veranstaltung in Nürnberg bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu informieren, zu vernetzen und die ersten Schritte in Richtung modernes Recruiting zu gehen. Die Teilnahme ist kostenlos – die Erkenntnisse unbezahlbar.

Sichern Sie sich Ihren Platz für die Zukunft:

  • Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18:00 – 20:30 Uhr
  • Wo: I. K. Hofmann Akademie, Lina-Ammon-Straße 19, 90471 Nürnberg
  • Kosten: Keine Teilnahmegebühr
  • Anmeldung: Direkt hier anmelden

Die Zeit für Ausreden ist vorbei

Video-Bewerbungen sind keine Spielerei. Sie sind die logische Evolution des Recruitings in einer digitalen Welt. Unternehmen, die diese Chance ergreifen, werden belohnt. Mit besseren Bewerbern, effizienteren Prozessen und einer Arbeitgebermarke, die magnetisch anzieht.

Bei Daddel begleiten wir Sie auf diesem Weg. Mit maßgeschneiderten Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte Ihrer Arbeitgebermarke stärkt. Und mit der Überzeugung, dass die beste Zeit für Veränderung immer jetzt ist.

Bereit, Ihr Recruiting zu revolutionieren? Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.


Sie möchten mehr über unsere Video-Jobbörse und ganzheitlichen Employer-Branding-Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie zur magnetischen Arbeitgebermarke werden.

Quelle Bild: bvmw.de

Dieser Text wurde verfasst von:
Weitere Artikel

Mit Video-Stellenanzeigen ganz vorne mit dabei sein.

Jetzt kostenlos
Daddel-App holen!

QR-Code App Download Daddel App

Weitere Beiträge

Weitere Ressourcen

Hilfe & Kontakt

Quick Links

App Stores

Apple App Store Badge
Google Play Store Badge
Web App Badge
Instagram
TikTok
LinkedIn
YouTube

© 2025 Daddel GmbH – All rights reserved

Made with in Nürnberg