Jobbörse war gestern – Daddel ist heute
Du bist auf Jobsuche, möchtest dich beruflich neu orientieren oder einfach etwas dazuverdienen? Dann kennst du wahrscheinlich das Problem: Der klassische Bewerbungsprozess ist lästig, zeitintensiv und selten erfolgreich. Immer wieder denselben Lebenslauf anpassen, Anschreiben formulieren, auf Rückmeldungen warten, die oft nie kommen. Willkommen im Bewerbungsfrust.
Genau deshalb haben wir Daddel entwickelt. Eine moderne Jobbörse, die komplett ohne klassische Bewerbungsunterlagen auskommt. Stattdessen zählt, was wirklich wichtig ist: Du als Mensch. Deine Persönlichkeit. Deine Motivation. Deine Soft Skills.
Das Problem mit klassischen Jobbörsen
Viele Bewerber haben keine Lust mehr, sich durch veraltete Bewerbungsprozesse zu quälen und Bewerbungen zu schreiben. Der klassische Lebenslauf zeigt nur Stationen und Abschlüsse, sagt aber kaum etwas darüber aus, wie gut du mit Menschen umgehst, wie engagiert du bist oder ob du wirklich ins Team passt. Soft Skills, Empathie oder Praxiserfahrung? Im Lebenslauf unsichtbar.
Das hat fatale Folgen:
- Talente bleiben unerkannt
- Motivierte Bewerber bekommen Absagen
- Berufseinsteiger und Quereinsteiger haben es besonders schwer
Wer keine Rückmeldung erhält, zweifelt irgendwann an sich selbst. Das Selbstbewusstsein leidet. Die Hoffnung auf berufliche Veränderung schwindet. Viele geben auf, obwohl sie genau das mitbringen, was Unternehmen dringend brauchen.
Die Wahrheit über Bewerbungen
Immer noch glauben die meisten, sie müssten sich durch den klassischen Bewerbungsprozess kämpfen, um eine Chance auf dem Stellenmarkt zu haben.
Falsch gedacht.
Die Wahrheit ist: Schriftliche Lebensläufe und Anschreiben sagen wenig bis gar nichts über die wirklich entscheidenden Faktoren aus. Du verschwendest Zeit mit einer Bewerbung, die nie das zeigt, was dich ausmacht. Dabei könntest du 70 % mehr Chancen auf passende Jobs haben, wenn du auf modernere Wege setzt.
Daddel: Die Jobbörse, die den Spieß umdreht
Mit Daddel haben wir eine Video-Jobbörse entwickelt, die Bewerbern die Möglichkeit gibt, sich authentisch zu präsentieren – ganz ohne klassischen Lebenslauf oder Anschreiben.
- Du zeigst in einem Video, wer du bist
- Du erzählst, was dich motiviert
- Du machst deine Fähigkeiten spürbar
Zum Beispiel erklärst du im Video:
- Welche Projekte dich geprägt haben
- Welche Learnings du mitgenommen hast
- Warum du perfekt zur Stelle passt
Das spart dir Zeit beim Schreiben unzähliger Bewerbungen und vermeidet langatmige Interviewrunden, in denen du dich immer wieder neu vorstellen musst.
Beweis gefällig?
Unser Talent Nico ist das beste Beispiel: Trotz guter Erfahrungen und Motivation bekam er auf klassische Bewerbungen kaum Rückmeldung. Sein schriftlicher Lebenslauf konnte einfach nicht zeigen, wie sympathisch, engagiert und teamfähig er ist.
Seit er Daddel nutzt, hat sich alles geändert. Dank seines Bewerbungsvideos bekam er deutlich mehr Einladungen zum Vorstellungsgespräch, obwohl sich an seinem Lebenslauf nichts geändert hat. Arbeitgeber wussten vorher schon, dass Nico zur Stelle und ins Team passt.
Mit Daddel wird deine Jobsuche smarter
Die meisten Menschen verschwenden Zeit mit Bewerbungen, die ihre wahre Qualität nicht zeigen. Daddel ist die Jobbörse, die Schluss macht mit Bewerbungsfrust und dich als Mensch in den Fokus rückt.
Denn am Ende überzeugen nicht die perfekten Stationen auf Papier, sondern das, was du wirklich mitbringst: Persönlichkeit, Auftreten, Motivation und echte Fähigkeiten.
Willst du auch keine Bewerbungen mehr schreiben?
Mach nicht den Fehler, den viele Bewerber machen. Verliere keine Zeit mit Bewerbungen, die niemand liest. Lade dir jetzt kostenlos die Daddel-App herunter, erstelle dein erstes Video und überzeuge noch heute deinen nächsten Arbeitgeber!
Daddel – Die Jobbörse, die dich sichtbar macht.